Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bei den Kindern treten vermehrt Zecken auf, die in Büschen und Gräsern sitzen. Bitte untersuchen Sie Ihre Kinder deshalb regelmäßig auf Zecken, insbesondere in den Bereichen Achselhöhlen, Ellenbeugen, Kniekehlen, hinter den Ohren, im Nacken, in der Leistenbeuge und im Genitalbereich. Bitte achten Sie darauf, die Zecke beim Entfernen nicht zu zerdrücken oder zerquetschen (die Körperflüssigkeit ist infektiös). Nach dem Entfernen einer Zecke desinfizieren und markieren Sie bitte die Stelle, um diese weiterhin zu beobachten. Falls sich die Stelle entzündet oder ein Teil der Zecke in der Haut zurückbleibt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Bitte lesen Sie sich für weitere Informationen das folgende Infoschreiben sowie das Merkblatt des niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (https://www.nlga.niedersachsen.de/download/169617/Merkblatt_mit_Hinweisen_fuer_Kindergemeinschaftseinrichtungen.pdf) durch.
Mit freundlichen Grüßen
das Team der Grundschule Hallendorf


